Ihr ultimativer Weihnachten 2025 Reiseleiter für Luzern

Zu Weihnachten verwandelt sich Luzern in ein Winterwunderland. Von glitzernden Märkten und saisonalen Konzerten bis hin zu bezaubernden Seepromenaden bietet die Stadt ein ruhiges und doch bezauberndes Urlaubserlebnis, perfekt für eine intime, festliche Flucht.

Warum Weihnachten in Luzern verbringen

Lucerne's Jesuit Church and Reuss River at sunset during Christmas, Switzerland.
  • Winterwunderland am See: Luzerns Festtage glänzen mit der Ruhe der schneebedeckten Stadt und der frischen Alpenluft, was Spaziergänge entlang der Reuss und der Seepromenaden besonders malerisch macht.
  • Charmante Weihnachtsmärkte: Entdecken Sie handgefertigte Schweizer Geschenke, lokale Schokolade und festliche Leckereien auf Märkten wie dem Franziskanerplatz und dem Weinmarkt, wo funkelnde Lichter und traditionelle Stände für Weihnachtsstimmung sorgen.
  • Bezaubernde Lichter und Dekorationen: Die Altstadt, die Kapellbrücke und die Plätze der Stadt erstrahlen in saisonaler Beleuchtung und schaffen eine warme, magische Atmosphäre, die sich perfekt für abendliche Spaziergänge und Fotos eignet.
  • Ferienkonzerte und kulturelle Veranstaltungen: Genießen Sie klassische Konzerte, Chorauftritte und festliche Veranstaltungen in Kirchen und Theatern, die die Schweizer Feiertagstraditionen präsentieren.
  • Saisonale Küche & Schweizer Leckerbissen: Von herzhaftem Raclette und Fondue bis hin zu würzigen Keksen und Lebkuchen bieten die Restaurants und Bäckereien in Luzern Aromen, die die Saison feiern.
  • Alpenlandschaft und Winteraktivitäten: Mit den schneebedeckten Bergen in der Nähe, dem malerischen Blick auf den See und dem klaren Winterhimmel ist die Stadt ideal für entspannende Stadtspaziergänge und Tagesausflüge in die nahe gelegenen Alpendörfer oder in die Berge.

Top 9 Dinge, die Sie an Weihnachten in Luzern unternehmen können

Family exploring Christmas market on Big Bus New York Holiday Lights Tour.

Entdecken Sie die Weihnachtsmärkte

Die Luzerner Altstadt verwandelt sich in ein festliches Wunderland mit hölzernen Ständen, die handgefertigte Geschenke, Schweizer Schokolade, Schmuck und saisonale Köstlichkeiten verkaufen. Schlendern Sie zwischen den Lichtern, genießen Sie Glühwein oder heiße Schokolade und genießen Sie die warme, gemütliche Atmosphäre, während Sie die historischen Straßen erkunden.

Choir conductor leads performance in cathedral.

Erleben Sie Weihnachten in historischen Kirchen

Besuchen Sie die Weihnachtsgottesdienste, Choraufführungen und saisonale Konzerte oder bewundern Sie die wunderschön gestalteten Krippen in den historischen Kirchen von Luzern, darunter die Jesuitenkirche und die Hofkirche St. Leodegar. Diese sakralen Räume verbinden kulturelle, architektonische und spirituelle Erfahrungen und bieten eine einzigartige Schweizer Art, die Feiertage zu feiern.

Woman smiling in front of a yellow tram.

Fahren Sie mit dem Weihnachtszug

Steigen Sie in den Weihnachtszug und fahren Sie eine Runde durch die beleuchteten Straßen der Stadt. Mit Geschichten, weihnachtlicher Musik und festlicher Dekoration entlang der Strecke ist es eine entspannende Art, den Luzerner Winterzauber zu erleben, besonders am frühen Abend, wenn die Lichter am hellsten leuchten.

Lucerne Old Town and Lake Lucerne with Christmas lights, Switzerland, at dusk.

Bummeln Sie durch die Altstadt

Die Straßen, Brücken und Plätze rund um die Reuss sind mit glitzernden Lichtern und saisonalen Installationen geschmückt. Nehmen Sie sich Zeit für einen Streifzug durch die kopfsteingepflasterten Gassen, machen Sie Fotos von den festlichen Szenen und genießen Sie die ruhige Winteratmosphäre, die die Luzerner Altstadt während der Feiertage so besonders macht.

Family ice skating together at an outdoor rink.

Auf Eis gleiten

Die saisonale Eisbahn am Europaplatz bietet ein bezauberndes Wintererlebnis. Das Schlittschuhlaufen unter weihnachtlichen Lichtern, vor der Kulisse schneebedeckter Straßen und der Aussicht auf den nahe gelegenen See ist eine perfekte Aktivität für Paare, Familien oder alle, die eine spielerische Pause vom Sightseeing suchen.

Choir singing from sheet music at Westminster Abbey.

Erleben Sie saisonale Musik

Die Adventszeit bringt festliche Konzerte und Aufführungen in Luzerner Kirchen und öffentlichen Räumen. Von Chören, die traditionelle Weihnachtslieder singen, bis hin zu Orchesterkonzerten - diese Veranstaltungen verleihen den Weihnachtsfeiern der Stadt eine kulturelle Tiefe und bieten eine unvergessliche Möglichkeit, Weihnachten in einem geschichtsträchtigen Rahmen zu genießen.

Lucerne's Jesuit Church and Reuss River at sunset during Christmas, Switzerland.

Weihnachtskrippen entdecken

In Kirchen und auf öffentlichen Plätzen werden Krippen im Schweizer Stil aufgestellt, die einen Einblick in die lokalen Weihnachtstraditionen geben. Auch saisonale Workshops und Handwerksveranstaltungen in der Stadt bieten Besuchern die Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen und die festliche Stimmung aus erster Hand zu erleben.

Hot chocolate with whipped cream in glass mugs, Christmas lights in background.

Schweizer Leckerbissen probieren

Auf den Luzerner Weihnachtsmärkten und in den Cafés am See werden Glühwein, heiße Schokolade, Lebkuchen, Raclette und Fondue serviert. Diese saisonalen Köstlichkeiten zu probieren, während Sie durch die geschmückten Straßen schlendern, ist eine unverzichtbare Art, Schweizer Wintertraditionen und gemütlichen Weihnachtsgenuss zu erleben.

Luzern bridge with Christmas lights reflecting in the water.

Bewundern Sie festliche Lichter

Machen Sie gemächliche Spaziergänge entlang der Reuss, auf den Seepromenaden und durch die Altstadt, um die ruhige Winterlandschaft Luzerns zu genießen. Schneebedeckte Berge, Spiegelungen auf dem Wasser und ruhige Straßen bilden eine malerische Kulisse, während funkelnde Lichter, beleuchtete Brücken und festliche Dekorationen eine magische Urlaubsatmosphäre schaffen.

Ihr perfekter Reiseplan für Weihnachten

Lucerne Old Town bridge with Christmas lights reflecting on wet pavement, Switzerland.

Tag 1 - 24. Dezember (Heiligabend)

Vormittags

  • Beginnen Sie mit einem Spaziergang entlang der Seepromenaden, um die ruhigen Winterreflexionen auf dem Vierwaldstättersee und die Aussicht auf die schneebedeckten Berge zu genießen.
  • Erkunden Sie die Altstadt, schlendern Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen und über die geschmückten Plätze und bewundern Sie die festlichen Lichter und saisonalen Installationen.

Nachmittag

  • Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt am Franziskanerplatz, stöbern Sie in den hölzernen Ständen nach Schweizer Geschenken, Schmuck und Schokolade und genießen Sie Glühwein oder heiße Schokolade.
  • Besuchen Sie die Jesuitenkirche oder die St. Leodegar Kirche (Hofkirche), um die Krippen zu bewundern oder ein kurzes festliches Konzert zu hören, falls verfügbar.

Abends

  • Fahren Sie mit dem Weihnachtszug durch die beleuchteten Straßen und erleben Sie ein gemütliches und malerisches Weihnachtserlebnis.
  • Wärmen Sie sich bei einem Abendessen am See in einem lokalen Restaurant auf, das saisonale Schweizer Spezialitäten wie Raclette, Fondue oder Lebkuchen anbietet.
  • Beenden Sie die Nacht mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der beleuchteten Brücken und Straßen, um den Zauber der Weihnachtsbeleuchtung auf sich wirken zu lassen.
Young boy ice skating on a rink wearing a red jacket and hat.

Tag 2 - 25. Dezember (1. Weihnachtstag)

Vormittags

  • Besuchen Sie die Weihnachtsmesse oder einen festlichen Gottesdienst in der Jesuitenkirche oder der St. Leodegar Kirche, um die lokalen Traditionen zu erleben.
  • Oder genießen Sie einen ruhigen Morgenspaziergang an der Reuss oder am Seeufer, um die winterlichen Reflexionen und die ruhigen, festlichen Straßen zu bewundern.

Nachmittag

  • Gleiten Sie auf der saisonalen Eisbahn auf dem Europaplatz oder besuchen Sie weitere Krippenausstellungen und Bastelwerkstätten in der Altstadt, um die Feiertage hautnah zu erleben.
  • Halten Sie in den Cafés am Seeufer oder an den Marktständen für heiße Schokolade, Glühwein und Schweizer Süßigkeiten an, während Sie die Winterlandschaft genießen.

Abends

  • Kehren Sie für einen Spaziergang durch die Altstadt und die Seepromenade zurück, um die festlichen Lichter einzufangen und die Weihnachtsstimmung zu genießen.
  • Genießen Sie ein gemütliches Weihnachtsessen in einem lokalen Restaurant, probieren Sie traditionelle Schweizer Wintergerichte und genießen Sie die ruhige, magische Weihnachtsatmosphäre.

Wissenswertes bevor Sie gehen: Weihnachten in Luzern

  • Planen Sie im Voraus für Konzerte und Märkte: Beliebte Veranstaltungen, wie die Adventskonzerte in der Jesuitenkirche und der St. Leodegar Kirche, können schnell ausgebucht sein. Seien Sie früh da, um die besten Plätze zu ergattern, vor allem am Heiligabend.
  • Feiertagsstunden: Geschäfte, Märkte und Cafés schließen am 24. Dezember oft früher und bleiben am 25. Dezember eingeschränkt. Konzentrieren Sie sich auf Spaziergänge im Freien, Spaziergänge am Seeufer und beleuchtete Plätze in der Altstadt.
  • Kleid für den Winter: Erwarten Sie kaltes, knackiges Wetter (-1°C bis 4°C) und gelegentlich Schnee. Ziehen Sie sich warm an mit einem Mantel, einer Mütze, Handschuhen, einem Schal und wasserdichten Schuhen, um die Straßen, Brücken und Uferpromenaden zu erkunden.
  • Gehen Sie spazieren und erkunden Sie: Das kompakte Stadtzentrum von Luzern ist ideal zum Bummeln. Kopfsteinpflasterstraßen, Brücken und Wege am Seeufer sind ideal, um festliche Lichter und saisonale Dekorationen zu erleben.
  • Genießen Sie saisonale Köstlichkeiten: Probieren Sie auf Märkten und in Cafés Schweizer Winterspezialitäten wie Glühwein, heiße Schokolade, Lebkuchen, Raclette und Fondue.
  • Fotografie und landschaftliche Aussichten: Die beleuchtete Altstadt, die Brücken und der See der Stadt bieten hervorragende Fotomotive. Kurze Wintertage bedeuten, dass die frühen Abende am besten geeignet sind, um den festlichen Glanz einzufangen.
  • Familienfreundliche Optionen: Saisonale Workshops, Bastelstände und der Weihnachtszug bieten interaktive Erlebnisse für Kinder und Erwachsene.

Verlängern Sie Ihren Besuch auf Silvester

Fireworks over Lucerne's central area during New Year celebration, reflecting on the lake.

Wenn es Ihr Zeitplan erlaubt, bleiben Sie zu Silvester in Luzern und genießen Sie die festlichen Feierlichkeiten. Die Stadt ist Gastgeber für Open-Air-Veranstaltungen rund um das Seeufer und die Altstadt, darunter Live-Musik, ein Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee und ein freundlicher Countdown um Mitternacht. Die Atmosphäre ist eher festlich und familienfreundlich als eine wilde Partyszene. Viele Restaurants und Hotels bieten spezielle Neujahrsmenüs an, so dass eine Reservierung im Voraus empfohlen wird.

Häufig gestellte Fragen zum Feiern von Weihnachten in Venedig

Ist Weihnachten eine gute Zeit für einen Besuch in Luzern?

Ja, Weihnachten ist eine wunderbare Zeit für einen Besuch. Die Stadt ist wunderschön geschmückt, Märkte und saisonale Veranstaltungen sind in vollem Gange, und das Winterlicht und die schneebedeckten Straßen machen sie besonders malerisch.

Wie sieht es in Luzern zu Weihnachten aus?

Erwarten Sie eine festliche, stimmungsvolle Stadt mit beleuchteten Straßen, Seepromenaden, Weihnachtsmärkten, saisonalen Konzerten und geschmückten Plätzen. Das Tempo ist im Vergleich zum Sommer ruhig und entspannt und bietet ein gemütliches Wintererlebnis.

Sind Geschäfte und Attraktionen am ersten Weihnachtstag geöffnet?

Viele Geschäfte, Märkte und Cafés schließen am 25. Dezember oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Outdoor-Aktivitäten, Märkte und malerische Spaziergänge sind ideal für diesen Tag. Informieren Sie sich immer im Voraus über die örtlichen Fahrpläne.

Schneit es in Luzern an Weihnachten?

Schnee ist im Dezember keine Seltenheit, vor allem in den Bergen, aber in den Städten kann es auch leichten Schnee oder Frost geben. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen -1°C und 4°C, daher werden warme Schichten und wasserdichte Schuhe empfohlen.

Sind die Weihnachtsmärkte jeden Tag geöffnet?

Die Märkte finden in der Regel in der Adventszeit statt und schließen nach Weihnachten. Die Öffnungszeiten variieren, daher sollten Sie sich vor Ihrem Besuch über die Termine informieren.

Ist Luzern an Weihnachten überfüllt?

Die Stadt ist mäßig belebt, vor allem auf dem Weihnachtsmarkt und den Festplätzen, aber es ist weit weniger überfüllt als im Sommer. Ein Spaziergang durch die Altstadt und entlang des Sees ist friedlich und angenehm.

Kann ich Weihnachten Konzerte oder Gottesdienste besuchen?

Ja, Kirchen wie die Jesuitenkirche und die St. Leodegar Kirche sind Gastgeber für saisonale Konzerte, Chorauftritte und Gottesdienste zu Weihnachten. Seien Sie früh da, um sich einen Platz bei beliebten Veranstaltungen zu sichern.

Gibt es in der Stadt Winteraktivitäten im Freien?

Ja, genießen Sie das Schlittschuhlaufen auf dem Europaplatz, schlendern Sie entlang der beleuchteten Straßen und Seepromenaden oder fahren Sie mit dem festlichen Weihnachtszug für ein malerisches Weihnachtserlebnis.

Haben die Restaurants geöffnet und bieten Festtagsmenüs an?

Einige Restaurants bieten an Heiligabend oder am ersten Weihnachtstag spezielle Menüs mit Schweizer Winterspezialitäten wie Raclette, Fondue und Lebkuchen an. Eine Buchung im Voraus wird empfohlen.