Entdecken Sie das Wetter auf der Rigi: Saisonale und monatliche Aufschlüsselung

Das Rigi Wetter im Überblick

  • Durchschnittliche Temperatur: 5.83°C (42.49°F)
  • Wärmster Monat: Juli (70°F (21°C)
  • Kältester Monat: Januar (21°F (-6°C)
  • Längste Tage: Juni (Durchschnittliche Tageslichtstunden: 15,8 Stunden)
  • Die kürzesten Tage: Dezember (Durchschnittliche Tageslichtstunden: 8,6 Stunden)
  • Höhenlage: 1.798 Meter über dem Meeresspiegel
  • Maximale Windgeschwindigkeit: 12.9 km/hr

Rigi Saisons

Frühling

Der Frühling ist eine hervorragende Zeit, um die Rigi zu besuchen. Die Winterstürme lassen nach und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 5°C und 15°C (41°F bis 59°F). Es ist eine angenehme Zeit für einen Besuch, besonders wenn Sie nicht an kaltes Wetter gewöhnt sind. Die Blumen und die Landschaft erstrahlen in frühlingshaftem Charme und eröffnen zahlreiche Wandermöglichkeiten. Die Wanderwege sind im Frühling ein Genuss, aber Sie können auch andere Aktivitäten wie Fahrgeschäfte mit der Zahnradbahn oder der Seilbahn und Picknicks mit Blick auf die Schweizer Alpen und den Vierwaldstättersee unternehmen.

Sommer

Wenn Sie an heißes und feuchtes Wetter gewöhnt sind, ist der Sommer ein Kinderspiel. Auf der Rigi herrschen Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F), angenehm genug für Erkundungen. Sie werden üppig grüne Landschaften und Wiesen mit bunten Wildblumen sehen. Sie können auf herrlichen Pfaden wandern und den klaren Himmel mit Blick auf die Schweizer Alpen und den Vierwaldstättersee genießen. Weitere Optionen sind Gleitschirmfliegen oder ein Sonnenbad auf einer Wiese.

Herbst

Die Temperaturen beginnen zu sinken, wenn der Herbst auf der Rigi Einzug hält. In den Schweizer Bergen herrschen im Herbst Temperaturen von 10°C bis 18°C (50°F bis 64°F). Das ist zwar kälter als im Sommer, aber angenehm genug für Erkundungen. Die Täler und Hügel der Region sind herbstlich gefärbt: Rote, orangefarbene und gelbe Farbtupfer bilden die perfekte Kulisse für Ihre Wanderung. Ein Besuch der Rigi im Herbst ist eine ausgezeichnete Option, da es dann weniger Touristen gibt. Sie können sich ausgiebig Zeit nehmen, um die Region zu erkunden.

Winter

Die Landschaft der Rigi verändert sich im Winter dramatisch. Die Region erlebt eine magische Verwandlung: die leuchtenden Farben lösen sich in weißes Pulver auf, das in jeder Ecke versprüht wird. Es ist eine wunderbare Zeit für einen Besuch, wenn Sie das raue, windige Wetter ertragen können. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen von -3°C bis 3°C (26°F bis 37°F), perfekt zum Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Winterwandern. Sie können den Nervenkitzel spüren und die Aussicht auf die Schweizer Alpen und den Vierwaldstättersee genießen.

Beste Zeit für einen Besuch auf der Rigi

Die beste Zeit für einen Besuch auf der Rigi hängt weitgehend von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Frühling und Sommer, von Mai bis September, bieten in der Regel angenehmes Wetter für Outdoor-Abenteuer, Wanderungen und das Genießen des üppigen Grüns. Wenn Sie Wintersport oder verschneite Landschaften bevorzugen, bieten die Wintermonate von Dezember bis März ein verschneites Wunderland für Aktivitäten wie Skifahren oder Schneeschuhwandern. Wenn Sie die Schönheit der Region mit weniger Menschenmassen genießen möchten, sollten Sie einen Besuch in der Nebensaison im späten Frühjahr oder im frühen Herbst in Betracht ziehen.

Rigi Wetter nach Monat

Januar

Der Januar ist einer der kältesten Monate auf der Rigi. Die durchschnittlichen Temperaturen reichen von -3°C bis 3°C (26°F bis 37°F), wobei die Region in ein Meer von Schnee gehüllt ist. Sie können Skifahren und Snowboarden und haben eine unglaubliche Aussicht auf die Schweizer Alpen und den Vierwaldstättersee.

Februar

Der Winterzauber auf der Rigi lässt auch im Februar nicht nach. In der Region herrschen Durchschnittstemperaturen von -3°C bis 3°C (26°F bis 37°F) und ist eine hervorragende Zeit für Wintersportler, um auf die Pisten zu gehen und die verschneiten Wege zu erkunden.

März

Im März beginnt der Frühling die Rigi zu erobern. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 0°C und 7°C (32°F und 45°F), der Schnee beginnt zu schmelzen und die Landschaft wird weiß.

April

Die Durchschnittstemperaturen auf der Rigi liegen im April zwischen 3°C und 12°C (37°F bis 54°F). Auf den meisten Wanderwegen in der Region werden Sie von bunten Frühlingsblumen und grünen Wiesen begrüßt.

Mai

Besuchen Sie uns im Mai, wenn Sie es warm haben möchten. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 5°C und 15°C (41°F bis 59°F), wobei die Wiesen in der Region in voller Blüte stehen. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Picknicks.

Juni

Im Juni hält der Sommer auf der Rigi Einzug. Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 10°C und 18°C (50°F bis 64°F), wobei die Region einen klaren Himmel und üppige Landschaften aufweist. Machen Sie eine Wanderung und genießen Sie den Panoramablick auf die Schweizer Alpen und den Vierwaldstättersee.

Juli

Juli und Juni sind auf der Rigi temperaturmäßig ähnlich. Hier finden Sie unzählige Wandermöglichkeiten und die Landschaft ist in leuchtendem Grün gehalten.

August

Im August schwanken die Temperaturen auf der Rigi zwischen 15°C und 25°C (59°F bis 77°F). Dank des klaren Himmels, des erträglichen Wetters und der herrlichen Landschaft ist es ein Paradies für Wanderer.

September

Im September hält der Herbst allmählich Einzug auf der Rigi. Die Temperaturen liegen zwischen 10°C und 18°C (50°F und 64°F) und die Landschaft ist in den feurigen Farben des Herbstes gehalten.

Oktober

Der herbstliche Charme setzt sich auf der Rigi im Oktober fort. Die Temperaturen sind ähnlich wie im Oktober, und die herrlichen gelben und orangenen Farben tragen zum Charme bei. Nehmen Sie einen der gut markierten Wanderwege, um die Schönheit der Schweizer Alpen zu erleben.

November

Der November bringt kühlere Temperaturen auf der Rigi. Sie werden windiges Wetter und Temperaturen zwischen 0°C und 7°C (32°F bis 45°F) erleben. Die Wanderwege bleiben geöffnet, und Sie können auch Wintersportarten wie Skifahren betreiben.

Dezember

Im Dezember weht ein kalter, frostiger Wind in der Region. Es wird zu einem verschneiten Paradies, perfekt zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Nehmen Sie jedoch Ihre beste Winterkleidung mit, denn die Durchschnittstemperaturen fallen regelmäßig unter 0°C.

Häufig gestellte Fragen zum Wetter auf der Rigi

Wie ist das typische Wetter auf der Rigi?

Das Wetter auf der Rigi kann sehr unterschiedlich sein. Die Sommer sind in der Regel mild, mit Temperaturen von 10°C bis 20°C (50°F bis 68°F), ideal zum Wandern und für Aktivitäten im Freien. Die Winter sind kälter und fallen oft unter den Gefrierpunkt, was zu einer verschneiten Landschaft führt, die ideal für Wintersport ist.

Gibt es auf der Rigi extreme Wetterbedingungen?

Extreme Wetterverhältnisse sind zwar selten, aber es ist ratsam, auf plötzliche Veränderungen vorbereitet zu sein. Nebel oder Regen können unerwartet auftreten und die Sicht beeinträchtigen, insbesondere in höheren Lagen. Es wird empfohlen, die Wettervorhersage vor dem Besuch zu prüfen.

Welches ist der wärmste Monat auf der Rigi?

Der Juli ist der wärmste Monat auf der Rigi, mit Durchschnittstemperaturen um 21°C (70°F). In dieser Zeit sind die Landschaften üppig und lebendig und eignen sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder das Genießen von Panoramablicken.

Welches ist der kälteste Monat auf der Rigi?

Der Januar ist der kälteste Monat auf der Rigi, die Durchschnittstemperaturen sinken auf etwa -6°C (21°F). Es ist ein verschneites Wunderland, ideal für Wintersportler, die unberührte Pisten und atemberaubende Schneelandschaften suchen.

Welches ist der feuchteste Monat auf der Rigi?

Auf der Rigi können die feuchtesten Monate variieren, aber im Allgemeinen ist die Luftfeuchtigkeit im August aufgrund der wärmeren Temperaturen während der Sommersaison etwas höher.

Wann sind die Tage auf der Rigi am längsten?

Der Juni bietet die längsten Tage auf der Rigi mit durchschnittlich 15,8 Stunden Tageslicht. Es ist eine fantastische Zeit, um das längere Tageslicht zu genießen und die landschaftliche Schönheit rund um den Berg zu erkunden.

Wann sind die Tage auf der Rigi am kürzesten?

Im Dezember sind die Tage auf der Rigi am kürzesten, mit durchschnittlich 8,6 Stunden Tageslicht. Es ist die Zeit, in der der Winter die Region überzieht und kürzere, aber magische Tage inmitten von verschneiten Landschaften bietet.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf der Rigi?

Die beste Zeit für einen Besuch auf der Rigi hängt weitgehend von den persönlichen Vorlieben ab. Frühling, Sommer und Herbst bringen mildere Temperaturen, blühende Landschaften und weniger Menschenmassen mit sich. Der Winter ist jedoch ideal zum Skifahren und für Aktivitäten im Schnee. Jede Jahreszeit hat ihren Reiz, so dass die ideale Zeit je nach den bevorzugten Aktivitäten und den Wettervorlieben variiert.

Lucerne Tours
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.