- Typ: Bergbahn mit Zahnradantrieb
- Standort: Verschiedene Stationen entlang der Rigi-Routen (Vitznau, Weggis, Rigi Kulm, Rigi Kaltbad, Rigi Staffel)
- Gegründet: Die erste Abteilung wurde 1871 eröffnet
- Routen: Verbindet verschiedene Stationen wie Vitznau, Weggis, Rigi Kulm, Rigi Kaltbad, Rigi Staffel
- Funktion: Landschaftlicher Transport für Touristen und Wanderer zu den Wanderwegen und Aussichtspunkten der Rigi
- Geschwindigkeit: Dampflokomotiven fahren mit 9 km/h, die Aufstiegsgeschwindigkeit liegt zwischen 18 und 23 km/h, die Abstiegsgeschwindigkeit zwischen 12 und 14 km/h
- Reisezeit: ca. 30 Minuten
- Kapazität: Für etwa 850 Personen